Jugendblasorchester Pichl-Kematen
Hier spielt die Zukunft!

Da ein Verein ohne Nachwuchs nicht existieren kann, liegt uns das Jugendblasorchester besonders am Herzen. Unsere Jungmusikerinnen und Jungmusiker geben jeden Herbst und Frühling bekannte Musikstücke bei Konzerten des MV Pichl und MV Kematen zum Besten. Beim Erproben der Stücke haben die Jungtalente viel Spaß und lernen in kleinen Schritte wie im Orchester musiziert wird.
Durchstarten
Mit dem Juniorleistungsabzeichen in der Tasche bzw. nach Abstimmung mit der Lehrkraft nach dem 2. Lernjahr kann die Reise als Jungmusiker beginnen. Die Proben finden freitags von 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr im Probenlokal der Landesmusikschule Pichl statt. Da die benötigten Instrumente sehr teuer sind, stellen wir – sofern vorhanden – der in Ausbildung stehenden Jungmusiker ein passendes Instrument zur Verfügung.


Mehr als ein Orchester
Auch das bewegte Musizieren können die Jungmusikerinnen und Jungmusiker bei uns lernen. 2025 nahmen die Kids an der Jugendmarschwertung in Steinerkirchen und Kimpling teil. Und das mit Ergebnissen die sich sehen lassen können: In Steinerkirchen erlangten sie den Hauptpreis in der Kategorie Marschieren. Auch in Kimpling konnten sie einen Sieg in der Kategorie Musikalität feiern.
Damit der Spaß auch außerhalb der Proben nicht zu kurz kommt veranstalten wir regelmäßig Ausflüge und gemeinsame Aktivitäten, wie z.B. Grillen, Eislaufen, Kino, Aquapulco, Sommerrodeln, usw.
Förderung durch Pichler betriebe
Da nicht nur wir sondern auch die Pichler Gemeinschaft großes Potenzial in unseren jungen Musiktalenten sieht, wird das Jugendblasorchester Pichl-Kematen von Pichler Betrieben gefördert. Dank der großzügigen Unterstützung können Instrumentenkäufe, Käufe von Notenmaterial, Instrumentenreparaturen, finanzielle Unterstützung der Ausbildung in der Musikschule, Teilnahme an Musik-Camps, Gestaltung von Freizeitaktivitäten und vieles mehr ermöglicht werden.

OÖ Blasmusikverband
Wir haben Dein
Interesse geweckt
&
Du willst mehr Erfahren?
Dann melde dich gerne bei unseren Jugendreferentinnen
Silke und Johanna.
Wir freuen uns von dir zu hören und stehen für etwaige Fragen, Wünsche und Anliegen jederzeit zur Verfügung.